In einer Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern bis zu etwa drei Jahren.
Die Eltern können miteinander Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen, über Partnerschafts- und Erziehungsfragen diskutieren, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinandersetzen und kindgerechte Spiele und Beschäftigungen kennen lernen. Im gemeinsamen Austausch lassen sich Sicherheit und neue Impulse gewinnen.
Die Kinder haben in diesen Gruppen einen Raum, um im gemeinsamen Spielen, Bewegen, Basteln, Singen in ihrer Lernfähigkeit angeregt zu werden, Kontakt untereinander aufzunehmen und soziales Verhalten einzuüben.
Eltern-Kind-Gruppen der katholischen Pfarrgemeinden stehen unabhängig von Konfession, Nationalität oder Lebensform allen Eltern offen.
Eltern-Kind-Gruppen gibt es im Bereich der KEB Bayreuth in folgenden Gemeinden:
Sie sind Leiter/in einer EKG oder haben Interesse bei einer EKG dabei zu sein?
Gerne unterstützen wir Sie!
Setzen Sie sich mit uns hier in Verbindung.